Kompakt-Workshop, zweitägiges Gruppenseminar
Wofür stehst du morgens auf? Worauf willst du am Ende deines Lebens stolz sein?
Wir befassen uns mit unseren beruflichen Wünschen. Mit dem Konzept des Ikigai finden wir Orientierung, auf welcher Route unsere Reise weitergehen soll. Es geht um die Schnittmenge aus individuellen Leidenschaften, Talenten und Fähigkeiten, persönlicher Wirksamkeit und Sinngebung.
Etwas zu finden, das dich nicht nur jeden Morgen freudig aufstehen lässt, sondern dir auch Geld einbringt.
Ablauf:
Wir arbeiten in der Gruppe miteinander. Die Vielfalt bietet zusätzliche Inspiration für alle Teilnehmenden. Der Blick über den Tellerrand und wertschätzender Austausch mit Menschen die auf dem gleichen Weg sind kann sehr unterstützend sein.
Wir lernen zunächst das Ikigai-Modell kennen und nähern uns dann dem "Sweet Spot" aus verschiedenen Perspektiven mit Hilfe bewährter Methoden aus dem systemischen Coaching und der Gestalttherapie.
Wir reden nicht nur, sondern bekommen nachhaltig wirksame Erkenntnisse durch meinen ganzheitlichen Body, Mind & Soul-Ansatz. Live Coachings, Körperarbeit, Imaginationen, Aufstellungen, Dialoge mit dem Inneren Team, StrengthFinder, Tetra-Lemma und Focusing sind einige der Methoden die dir helfen Klarheit und Mut für deinen nächsten Schritt zu finden.
Du erhältst ein Workbook zu den Seminarinhalten sowie einen persönlichen Zugang zum Ikigai-Online Tool.
Auch nach dem Seminarende kannst du auf deinem weiteren Weg durch deinen Coach begleitet werden. Als Seminarteilnehmer*in erhältst du 10% Rabatt auf Einzelcoachings.
Termine:
Zweitägiges interaktives Online-Seminar
Kosten: Einmalig 980,- EUR. Im Preis enthalten ist die Teilnahme an beiden Tagen mit Live Coachings, ein umfangreiches Arbeitsheft mit den Seminarinhalten und dein persönlicher Zugang zum Ikigai-Online Tool. Du erhältst eine Rechnung über berufliche Weiterbildung die du steuerlich absetzen kannst.
Seminarort: Online per Zoom.
Anmeldung:
Bei Fragen kannst du mich gerne auch telefonisch 0221-16921564 oder per eMail erreichen: info@joergkirschbaum.de
In 5 Etappen zum Ikigai
Jörg Kirschbaum, Systemischer Coach und Gestalttherapeut
Mich begeistern die enorme Wirksamkeit des Coachings und die Möglichkeit, Menschen auf dem Weg zu ihren eigenen Lösungen zu begleiten, ihnen dabei neue Perspektiven, Freude und Orientierung zu geben. Ich nutze dabei mein Talent, die Welt aus der Sicht meiner Klienten zu betrachten, mich in deren Leben und deren Lage hineinzuversetzen.
Berufliche Veränderung gehört zu meinem Leben. Nach einem Studienabschluss in Geophysik habe ich lange Jahre in der Softwareentwicklung gearbeitet. Als Angestellter und Führungskraft war ich 15 Jahre u.a. in Unternehmen der Versicherungsbranche, Telekommunikation und im Gesundheitswesen tätig. Besonders bereichernd waren für mich die Erfahrungen mit Menschen unterschiedlichster Herkunft als Projektleiter bei der UNO.
Der Wunsch, mein berufliches und privates Leben freier, sinnvoller und selbstbestimmter zu gestalten, hat mich 2012 in die Selbstständigkeit als Trainer, Berater und Coach geführt. In der Lebensmitte habe ich mein Interesse für Psychologie und mein Talent in der Unterstützung von Menschen in Krisen und Veränderungen entdeckt. Nach einer mehrjährigen Ausbildung in Coaching und Gestalttherapie lebe ich mit großer Freude meine Berufung in der Begleitung von Entwicklung und Wachstum.
In den Seminaren zur beruflichen Orientierung verbinde ich meine Erfahrung aus mehr als 1000 Coaching-Sitzungen mit meiner persönlichen Lebenserfahrung als Angestellter und Selbstständiger.
Neben meiner Praxis in Köln bin ich mehrere Monate im Jahr mit meinem Coaching-Van reisend und arbeitend unterwegs.
„Wir müssen bereit sein uns von dem Leben trennen was wir geplant haben, um das Leben zu leben, das auf uns wartet“. (Joseph Campbell)
Ich öffne in meinen Seminaren zur persönlichen Entwicklung einen Raum, in dem nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Ich begleite über mehrere Wochen deine persönliche Entwicklung, setze immer wieder abgestimmte Impulse und bringe dich in Bewegung.
Es gibt sicherlich viele Seminare, die versprechen in kürzester Zeit zu umfassender Erkenntnis und Veränderung zu gelangen. Ich bin überzeugt: persönliche Entwicklung braucht Zeit. Schließlich gilt es, die eigenen Stärken und unsere „Achillesfersen“ besser kennen zu lernen sowie liebevoll zu integrieren. Sich Schritt für Schritt auf einen behutsamen Weg der Veränderung zu machen! Mir ist wichtig, dass du als Teilnehmer lernst, achtsam mit dir und den Veränderungen umzugehen. In deinem individuellen Tempo realistische, nachhaltige Erfahrungen machen, die dich fordern, aber nicht überfordern.
Ich arbeite mit erprobten Methoden aus dem systemischem Coaching, der körperorientierten Gestalttherapie und Achtsamkeitsansätzen. Meine grundlegende Haltung und Ausbildung beruhen auf den Ansätzen der humanistischen Psychologie.
Ein wichtiger Faktor in der Begegnung ist für mich Humor und daher wird in den Seminaren auch immer gerne und viel gelacht.